|
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun |
---|
September | September | September | 1 - offene Werkstatt
18:00 -22:00 01.10.2020 Lagerplatz 13, 8400 Winterthur artwerk 18:30 – 21:00 Uhr druckundwerk 18:00 – 21:30 Uhr keramikwerk 18:30 – 21:30 Uhr textilwerk 19:00 – 22:00 Uhr werkstatt unterholz 18:00 – 22:00 UHr
| 2 | 3 | 4 |
5 - Porzellan Paperclay filigran
10:00 -17:00 05.10.2020 Man wagt kaum hinzuschauen: Mit flüssigem Porzellan Paperclay lassen sich sehr leichte, filigrane, durchscheinende und wasserdichte Objekte herstellen.
| 6 - Deutschkurs
18:30 -20:00 06.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com
| 7 - Frauen*streikkollektiv
19:00 -23:30 07.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Du warst noch nie an einem unserer Treffen? Kein Problem! Wir sind jederzeit offen für neue Menschen und freuen uns auf spannende und anregende Diskussionen mit Dir! Jeden ersten Mittwoch im Monat von 19:00 bis 23.30 Uhr im Kulturraum Lange Weile Kontakt: Betty, frauenstreikwinterthur@gmail.com
| 8 - Suppenznacht
19:00 -22:00 08.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Die Helferinnen und Helfer des Kulturraumes schwingen den Kochlöffel. Du hast auch am Donnerstagabend Hunger? Willkommen in der Lange Weile! Am Donnerstag ist Tag der offenen Werkstätten im machwerk. Schau doch mal vorbei! Kollekte: NEU auch bargeldlos bezahlen mit TWINT möglich. Bei Fragen: idee@lange-weile.ch
| 9 | 10 - Samstagsnähen
10:00 -16:30 10.10.2020 CHF 160.00 Kursbeschrieb Du möchtest dein persönliches Nähprojekt unter professioneller Anleitung umsetzen. Bernadette Räss begleitet und unterstützt dich von der Schnittanpassung über das Zuschneiden bis zum Nähen und den verschiedenen Verarbeitungsmethoden. Bernadette Räss ist Designerin / gelernte Schneiderin und liebt das traditionelle textile Handwerk. www.bernadetteraess.ch - Deutschkurs
10:00 -11:30 10.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com
| 11 |
12 - Auf Heldenreise
09:00 -12:00 12.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Kinderferienkurs im Oktober - offene werkstatt
18:00 -22:00 12.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept.
| 13 - Auf Heldenreise
09:00 -12:00 13.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Kinderferienkurs im Oktober - Nähkurs Kleid
18:00 -21:00 13.10.2020 CHF 397.00 Kursbeschrieb Selber nähen ist nachhaltig und macht uns den Wert eines Kleidungsstückes bewusst. In diesem Nähkurs lernst du: wie du an dir Mass nehmen kannst und mit diesen Massen deine Grösse ermittelst das Ausarbeiten eines Kleiderschnittes (den wir dir kostenlos zur Verfügung stellen) den Schnitt auf den Stoff zu übertragen, sowie das Zuschneiden des Kleides die Schnittteile zusammenfügen für eine Anprobe, diverse Verarbeitungstechniken das Versäubern der Schnittkanten mit einer Overlockmaschine diverse Bügeltechniken und vieles mehr
Kursleiterin Tanja Beermann ist ausgebildete Schneiderin und Schnittdirektrice und hat viele Jahre in eigener Nähschule unterrichtet. - offene werkstatt
18:00 -22:00 13.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - Deutschkurs
18:30 -20:00 13.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com
| 14 - Auf Heldenreise
09:00 -12:00 14.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Kinderferienkurs im Oktober - AL-Sitzung
19:00 -22:00 14.10.2020 Kontaktperson: Nina (n.schneider@al-winti.ch)
| 15 - Auf Heldenreise
09:00 -12:00 15.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Kinderferienkurs im Oktober - offene werkstatt
18:00 -21:30 15.10.2020 Während den betreuten Öffnungszeiten steht dir die Infrastruktur von druckundwerk zur selbständigen Umsetzung deines Druckprojektes zur Verfügung. Durch druckundwerk beschichtete Siebe eine Woche im Voraus bestellen. Grösse des Motives und Angaben zum Druckträger oder zur gewünschten Siebgaze mitteilen. Voraussetzung ist eine besuchte Einführung im druckundwerk. (ohne Anmeldung möglich) Freitagmorgen (nur nach Absprache) von 8:30 bis 11:30 Uhr In den Ferien (ausser Sommer- und Weihnachtsferien) ist das druckundwerk wie üblich geöffnet. An allgemeinen Feiertagen bleibt die offene Werkstatt geschlossen. Kosten: CHF 35.– pauschal pro Abend oder Morgen, zuzüglich Material und Siebbenutzung Anmeldung und Infos: info@druckundwerk.ch - Suppenznacht
19:00 -22:00 15.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Die Helferinnen und Helfer des Kulturraumes schwingen den Kochlöffel. Du hast auch am Donnerstagabend Hunger? Willkommen in der Lange Weile! Am Donnerstag ist Tag der offenen Werkstätten im machwerk. Schau doch mal vorbei! Kollekte: NEU auch bargeldlos bezahlen mit TWINT möglich. Bei Fragen: idee@lange-weile.ch
| 16 - Auf Heldenreise
09:00 -12:00 16.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Kinderferienkurs im Oktober
| 17 - Deutschkurs
10:00 -11:30 17.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com - Upcycling
10:00 -17:00 17.10.2020 mit Designer RAFAEL KOUTO Tagesworkshop200.00 Kursbeschrieb Möchtest du Platz machen im Schrank und deine Sommerkleidung wegwerfen, um neue Kleider für den Wintert zu kaufen? Dieser Workshop bietet dir eine bessere Lösung an. Du erhälst einen tiefen Einblick in die moderne Upcycling-Techniken in der Mode, von Maison Margiela bis Christopher Raeburn und zeitgenössischen afrikanischen Künstlern, von Romuald Hazoumé bis El Anatsui mit verschiedenen Techniken wie weben, drucken und sticken. Jede_r TeilnehmerIn wird gebeten, alte Kleidungsstücke, Textilien und andere Abfallmaterialen mitzunehmen, um neue einzigartige Luxusstücke zu schaffen, um massenproduzierten Kleidungsstücken neuen Wert zu verleihen. Das Konzept ist Teil von Rafael Kouto’s nachhaltigem Ansatz seiner Marke, in dem der Mut zum Upcycling durch eine Open-Source-Produktion in der Mode der wichtigste Kern ist. www.rafaelkouto.com - Umdruck & Siebdruck
10:00 -17:00 17.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot.
| 18 - Siebdruck & Schiebebild
10:00 -17:00 18.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot. - Kreativtreff
13:00 -17:00 18.10.2020 Workshop von und für Frauen aus aller Welt: 13:30 – 16:30 Uhr: Sitzkissen nähen Workshop für Kinder ab 6 Jahren: 13:30 – 16:30 Uhr: Collagen
|
19 - offene werkstatt
18:00 -22:00 19.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept.
| 20 - Nähkurs Kleid
18:00 -21:00 20.10.2020 CHF 397.00 Kursbeschrieb Selber nähen ist nachhaltig und macht uns den Wert eines Kleidungsstückes bewusst. In diesem Nähkurs lernst du: wie du an dir Mass nehmen kannst und mit diesen Massen deine Grösse ermittelst das Ausarbeiten eines Kleiderschnittes (den wir dir kostenlos zur Verfügung stellen) den Schnitt auf den Stoff zu übertragen, sowie das Zuschneiden des Kleides die Schnittteile zusammenfügen für eine Anprobe, diverse Verarbeitungstechniken das Versäubern der Schnittkanten mit einer Overlockmaschine diverse Bügeltechniken und vieles mehr
Kursleiterin Tanja Beermann ist ausgebildete Schneiderin und Schnittdirektrice und hat viele Jahre in eigener Nähschule unterrichtet. - offene werkstatt
18:00 -22:00 20.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - Deutschkurs
18:30 -20:00 20.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com
| 21 | 22 - offene werkstatt
18:00 -22:00 22.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - offene werkstatt
18:00 -21:30 22.10.2020 Während den betreuten Öffnungszeiten steht dir die Infrastruktur von druckundwerk zur selbständigen Umsetzung deines Druckprojektes zur Verfügung. Durch druckundwerk beschichtete Siebe eine Woche im Voraus bestellen. Grösse des Motives und Angaben zum Druckträger oder zur gewünschten Siebgaze mitteilen. Voraussetzung ist eine besuchte Einführung im druckundwerk. (ohne Anmeldung möglich) Freitagmorgen (nur nach Absprache) von 8:30 bis 11:30 Uhr In den Ferien (ausser Sommer- und Weihnachtsferien) ist das druckundwerk wie üblich geöffnet. An allgemeinen Feiertagen bleibt die offene Werkstatt geschlossen. Kosten: CHF 35.– pauschal pro Abend oder Morgen, zuzüglich Material und Siebbenutzung Anmeldung und Infos: info@druckundwerk.ch - Einführung in Drechseltechnik
18:30 -21:30 22.10.2020 Sichere erste Schritte an der Drechselbank Dieser Einführungskurs richtet sich an alle, die an unserer Drechselbank arbeiten wollen ohne Vorerfahrung im Drechseln zu haben oder die ihr Wissen auffrischen möchten. - Wir vermitteln Grundwissen im Drechseln, um die ersten Schritte sicher unternehmen zu können.
- Unter anderem geht es um den Unterschied von Langholz und Querholz und den richtigen Einsatz der verschiedenen Drechseleisen.
- Datum: Donnerstag, 22. Oktober 2020
- Zeit: 18:30-21:30
- Kosten: CHF 50
Anmeldung: info@werkstatt-unterholz.ch - offene keramikwerk – OKW
18:30 -21:30 22.10.2020 Keine weiteren Details zu diesem Angebot. - Suppenznacht
19:00 -22:00 22.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Die Helferinnen und Helfer des Kulturraumes schwingen den Kochlöffel. Du hast auch am Donnerstagabend Hunger? Willkommen in der Lange Weile! Am Donnerstag ist Tag der offenen Werkstätten im machwerk. Schau doch mal vorbei! Kollekte: NEU auch bargeldlos bezahlen mit TWINT möglich. Bei Fragen: idee@lange-weile.ch - offenes Atelier
19:30 -21:30 22.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Auf Anmeldung offen Zeichnen, Malen, Drucken; für sich kreativ sein. Komm in die offene Werkstatt – Das Atelier ist eingerichtet für Kunst und Gestaltung. Du zahlst jede angebrochene halbe Stunde und dein Verbrauchsmaterial. Grössere Leinwände sind selbst mitzubringen. pro Stunde 20.- Franken 5.- Benutzung Kleinmaterial 10.- oder mehr für Malmittel
| 23 - Keramik Zmorge
09:00 -11:30 23.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot. - Kindergeburtstag Christiane
17:30 -19:00 23.10.2020 Kontakt: Christiane: walter.christiane@gmail.com
| 24 - Deutschkurs
10:00 -11:30 24.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com - keramikwerk OKW
13:00 -16:00 24.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot.
| 25 |
26 - Grundkurs Nähen
14:00 -17:00 26.10.2020 Dieser Kurs vermittelt dir die optimale Basis für deine zukünftigen Näh-Projekte und zeigt dir, wie du diese richtig in Angriff nehmen kannst. Der Umgang mit einer Nähmaschine oder Overlock, Verarbeitungstechniken, Reissverschluss, Materialkunde und das Arbeiten mit Schnittmustern sind nur ein Teil der Themen, die wir an diesen Tagen behandeln. Falls du deine eigene Nähmaschine mitnehmen möchtest, darfst du das gerne tun. Die Kursleiterin Jana Hauenstein ist gelernte Bekleidungs-und Theaterschneiderin und unterrichtet in Lehrgängen und Privatkursen. - Schnitttechnik Aufbaukurs
17:30 -20:30 26.10.2020 Schnitt abnehmen Lieblingskleidungsstück Hast du ein Lieblingskleidungsstück, das es nirgends mehr zu kaufen gibt und du gerne nachnähen möchtest? In diesem Aufbaukurs erlernst du, den Schnitt eines Kleidungsstückes abzunehmen und in ein produktionsreifes Schnittmuster zu übertragen. Ich vermittle in diesem Kurs, welche Techniken es zum Schnittabnehmen gibt und wir setzen es auch praktisch um. Jede Teilnehmerin bringt dafür ein Kleidungsstück mit, von dem wir den Schnitt abnehmen werden. Maya Spiri ist gelernte Schneiderin mit Spezialisierung in Schnitttechnik und Produktdesignerin. - offene werkstatt
18:00 -22:00 26.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - Femscript
19:00 -22:30 26.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Femscript, das Netzwerk schreibender Frauen verbindet erfolgreiche Autorinnen und Einsteigerinnen quer durch die Schweiz. An regionalen Schreibtischen tauscht man sich aus und plant Lesungen. Wir, der Schreibtisch Winterthur, zählen schreibbegeisterte Frauen jeden Alters, die sich einmal monatlich an einem Montag mit ihren verfassten Texten auseinandersetzen. Wir sind offen für neue Mitglieder, die gerne und regelmässig Prosa oder Lyrik produzieren und ebenso regelmässig an unseren Treffen teilnehmen können. Kontakt: Sarah: Sarah.Stutte@gmx.ch
| 27 - offene werkstatt
18:00 -22:00 27.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - Nähkurs Kleid
18:00 -21:00 27.10.2020 CHF 397.00 Kursbeschrieb Selber nähen ist nachhaltig und macht uns den Wert eines Kleidungsstückes bewusst. In diesem Nähkurs lernst du: wie du an dir Mass nehmen kannst und mit diesen Massen deine Grösse ermittelst das Ausarbeiten eines Kleiderschnittes (den wir dir kostenlos zur Verfügung stellen) den Schnitt auf den Stoff zu übertragen, sowie das Zuschneiden des Kleides die Schnittteile zusammenfügen für eine Anprobe, diverse Verarbeitungstechniken das Versäubern der Schnittkanten mit einer Overlockmaschine diverse Bügeltechniken und vieles mehr
Kursleiterin Tanja Beermann ist ausgebildete Schneiderin und Schnittdirektrice und hat viele Jahre in eigener Nähschule unterrichtet. - Deutschkurs
18:30 -20:00 27.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com - keramikwerk Drehkurs: 4/2020
18:45 -21:30 27.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur ausgebucht7x Dienstag Abend von 18:45 bis 21:30 Uhr 27.10. / 3.11. / 10.11. / 27.11. / 24.11. / 1.12. / 8.12.2020 Kosten: SFr. 580.- jeweils exkl. Material- und Brennkosten Kursleitung und Anmeldung: Fränzi Iff: fraenzi(at)keramikwerk.ch oder 079 640 23 02
| 28 | 29 - offene werkstatt
18:00 -22:00 29.10.2020 Wenn du die Werkstatt ausserhalb der Öffnungzeiten besuchen möchtest, überprüfe freie Termine im Kalender. Anfragen an info@werkstatt-unterholz.ch Die Werkstatt ist oft auch an Feiertagen und während den Schulferien geöffnet. Zum Jahreswechsel und während den Musikfestwochen bleibt die Werkstatt in der Regel geschlossen. Schaue zur Sicherheit einfach im Werkstattkalender nach. Zu den Öffnungszeiten sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Vereinsmitglieder profitieren von günstigen Abonnements- und Maschinenpreisen. Wir beachten das Corona-Schutzkonzept. - offene werkstatt
18:00 -21:30 29.10.2020 Während den betreuten Öffnungszeiten steht dir die Infrastruktur von druckundwerk zur selbständigen Umsetzung deines Druckprojektes zur Verfügung. Durch druckundwerk beschichtete Siebe eine Woche im Voraus bestellen. Grösse des Motives und Angaben zum Druckträger oder zur gewünschten Siebgaze mitteilen. Voraussetzung ist eine besuchte Einführung im druckundwerk. (ohne Anmeldung möglich) Freitagmorgen (nur nach Absprache) von 8:30 bis 11:30 Uhr In den Ferien (ausser Sommer- und Weihnachtsferien) ist das druckundwerk wie üblich geöffnet. An allgemeinen Feiertagen bleibt die offene Werkstatt geschlossen. Kosten: CHF 35.– pauschal pro Abend oder Morgen, zuzüglich Material und Siebbenutzung Anmeldung und Infos: info@druckundwerk.ch - offene keramikwerk – OKW
18:30 -21:30 29.10.2020 Keine weiteren Details zu diesem Angebot. - Suppenznacht
19:00 -22:00 29.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen Die Helferinnen und Helfer des Kulturraumes schwingen den Kochlöffel. Du hast auch am Donnerstagabend Hunger? Willkommen in der Lange Weile! Am Donnerstag ist Tag der offenen Werkstätten im machwerk. Schau doch mal vorbei! Kollekte: NEU auch bargeldlos bezahlen mit TWINT möglich. Bei Fragen: idee@lange-weile.ch - offenes Atelier
19:30 -21:30 29.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Auf Anmeldung offen Zeichnen, Malen, Drucken; für sich kreativ sein. Komm in die offene Werkstatt – Das Atelier ist eingerichtet für Kunst und Gestaltung. Du zahlst jede angebrochene halbe Stunde und dein Verbrauchsmaterial. Grössere Leinwände sind selbst mitzubringen. pro Stunde 20.- Franken 5.- Benutzung Kleinmaterial 10.- oder mehr für Malmittel
| 30 - Keramik Zmorge
09:00 -11:30 30.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot. - Apéro druckundwerk
19:00 -00:00 30.10.2020-31.10.2020
| 31 - Deutschkurs
10:00 -11:30 31.10.2020 Öffentlicher Austausch/Treffen. Wir sind ein selbstorganisierter Deutschkurs. Dienstags 18:30 – 20:00 Uhr Samstags 10:00 – 11:30 Uhr Wir setzen uns zusammen gegen Rassismus und die restriktive Asylpolitik in der Schweiz ein. WIR, Menschen mit oder ohne Aufenthaltsbuchstaben, bauen dieses Projekt selbstorganisiert auf, um Berührungspunkte untereinander zu schaffen und uns gegenseitig weiterzubilden. Jeden Monat bestimmen wir gemeinsam das Programm, welches offen und frei für alle ist – so sind alle eingeladen ihre Ideen einzubringen. Die Form ist offen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt, zusammen zwei Stunden pro Woche zu gestalten. Es soll ein Ort sein, ohne Hierarchien, wo man sich ungeachtet der restriktiven Politik in der Schweiz austauschen und frei bewegen kann – Bildung für ein selbstbestimmtes Leben. Kontakt: Rike Kirchhoff: deutschtreff.bisele@gmail.com - keramikwerk OKW
13:00 -16:00 31.10.2020 c/o machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur Keine weiteren Details zu diesem Angebot.
| November |