Info: info@machwerk-winterthur.ch, Instagram: machwerkwinterthur
machwerk, Lagerplatz 13, 8400 Winterthur
Analog Attack
Analoges Fotolabor
Öffentliche Dunkelkammer, Kurse für Kinder und Erwachsene, Anlässe, Dunkelkammermiete, Community
Info: analogattack.ch, mail@analogattack.ch, Instagram: analogattack.ch, Facebook: analogattack.ch
ArtWerk
malen, zeichnen, entwerfen, drucken, designen, schreiben, formen, gestalten
Das ArtWerk steht für freies, kreatives Gestalten. Wir bieten offene Atelierzeiten, Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene in persönlicher Atmosphäre. Wir stehen dir beratend zur Seite und begleiten dich in deinem individuellen Prozess. Du kannst bei uns ebenfalls einen Atelierplatz mieten.
Ferienkurse für Kinder und Jugendliche werden ebenfalls durchgeführt.
Tritt ein in die bunte Welt der Kreativität und Inspiration.
Info: art-werk-winterthur.ch, artwerk@gmx.ch
druckundwerk
Siebdruck selber machen in Kursen, Workshops und in der offenen Siebdruckwerkstatt.
Offene Siebdruckwerkstatt – mit Anmeldung
Donnerstag, 18:00–21:00 Uhr
Info: druckundwerk.ch, info@druckundwerk.ch, Instagram: druckundwerk
KeramikWerk
modellieren, drehen, glasieren, figürlich gestalten, japanisch töpfern, Raku brennen, Porzellan schnitzen, Lichtobjekte giessen
Im offenen KeramikWerk verwirklichst du mit fachlicher Unterstützung eigene Ideen. Keramik-Kurse, Brennservice, Sonntags töpfern, Atelier-Vermietung, Kindergeburtstage und Teamevents ergänzen das
Angebot. Mitglieder des Vereins KeramikWerk profitieren von Vergünstigungen.
Offenes KeramikWerk – töpfern ohne Anmeldung
Mittwoch, 14:00–17:00 Uhr
Donnerstag, 18:30–21:30 Uhr
Freitag, 18:30–21:30 Uhr
Samstag, 13:00–16:00 Uhr
Info: keramikwerk.ch, info@keramikwerk.ch
Kulturraum Lange Weile
Der Kulturraum Lange Weile ist ein einladendes Raumexperiment, das durch deine Initiative neu bespielt und durch deine Ideen verwandelt wird.
Freiräume sind ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur, weil sie Austauschmöglichkeiten jenseits von Institutionen anbieten. Sie sind wichtig, sie regen an und wecken neue Ideen. Mit diesem Projekt wollen wir einen Beitrag zu einer solidarischen und offenen Gesellschaft leisten.
Wir sind gespannt, was dir im Kopf herumgeistert, welche lang gehegten Träume im Kulturraum endlich einen Ort zur Umsetzung finden.
Dein Kulturraum – dein Raum für Kreativität, Vernetzung, sprudelnden Austausches und Gedankensprünge.
Info: kulturraum-lange-weile.ch, idee@kulturraum-lange-weile.ch,
Instagram: kulturraumlangeweile, facebook: kulturraumlangeweile
schaffwerk
Es ist ein Werk-Atelier. Im schaffwerk entstehen kleine Kunstwerke aus Holz, Beton, Recyclingmaterial,
Papier, Karton und Farbe, je nach Lust und Laune.
Stundenkurse (2-3 Stunden) in kleinen Gruppen (2-4 Kinder/Erwachsene).
Offenes schaffwerk
Donnerstag, 18:00 – 21:00 Uhr
Freitag, 14:00 – 17:00 Uhr
Info: schaffwerk.ch, info@schaffwerk.ch, Instagram: schaffwerk
textilwerk
Nähen, gestalten, austauschen, stricken, experimentieren, färben, inspirieren, unterstützen, beobachten, ändern, aufwerten, wiefeln, knüpfen, sticken
Im textilwerk kannst du Workshops besuchen, in der offenen Werkstatt dein eigenes textiles Projekt umsetzen oder einen Atelierplatz mieten.
Offene Werkstatt – ohne Anmeldung: Donnerstag, 18.00 – 21.00 Uhr
1. Donnerstag des Monats: offene Flickwerkstatt
4. Donnerstag des Monats: offene Maschinenstrickwerkstatt
Info: textilwerk-winterthur.ch, info@textilwerk-winterthur.ch, Instagram: textilwerk
Werkstatt Unterholz
Die Werkstatt Unterholz ist eine offene Holzwerkstatt. Sie steht allen interessierten Personen gegen eine Gebühr zu gewissen Zeiten zur Benützung offen. Die Werkstatt ist mit den nötigen Werkzeugen und
Maschinen ausgerüstet, um semiprofessionelle bis professionelle Schreinerarbeiten ausführen zu können.
Während den Öffnungszeiten stehen Fachpersonen zur Verfügung, um die NutzerInnen bei den eigenen Projekten zu beraten und zu unterstützen.
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag, jeweils 18:00 – 22:00 Uhr
Info: werkstatt-unterholz.ch, info@werkstatt-unterholz.ch
Projekt mach mit
Kulturelle Teilhabe von und für Frauen aus aller Welt, von hier und dort.
Kreativtreffs, Ausflüge und Medienarbeit
Unterstützt von der Fachstelle Integrationsförderung der Stadt Winterthur.
Info: mach-mit-1.jimdosite.com/workshops-und-treffs,
machmitinfos@gmail.com, machmitpresse@gmail.com,
079 637 14 60
Konto:
Postfinance
Kontonummer: 61-642452-4
IBAN: CH62 0900 0000 6164 2452 4